In Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern organisieren wir regelmäßig diverse Veranstaltungen, Sensibilisierungen und Fortbildungen zum Thema Extremismus, Radikalismus, Prävention, Resilienzstärkung, usw.

17.03.2020 (Dienstag)

Fortbildung - Umgang mit Konflikten im interkulturellen Kontext

Im Rahmen der Strategie zur Vorbeugung von gewaltsamen Radikalismus in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens organisiert die Wegweiser-Anlaufstelle Ostbelgien am 17. März 2020 ...

Weiterlesen …

27.03.2019 (Mittwoch)

Einordnung der psychosozialen Prävention in die Vorbeugung von gewaltsamem Radikalismus

Im Rahmen des EMR Interreg-Projektes „EMR-EYES“ organisiert die Präventionsanlaufstelle Wegweiser Ostbelgien am 27. März 2019 im Kloster Heidberg Eupen (B) eine internationale Fachtagung...

Weiterlesen …

21.02.2019 (Donnerstag)

Fortbildung - Jugendliche zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus

Im Rahmen der Strategie zur Vorbeugung von gewaltsamen Radikalismus in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens organisiert die Wegweiser-Anlaufstelle Ostbelgien in Kooperation...

Weiterlesen …

29.11.2018 (Donnerstag)

Forum „Identität, Kultur und Gewalt“ im Parlament der DG

Forum „Identität, Kultur und Gewalt“ - 30. November 2018 im Parlament der DG

Weiterlesen …

30.09.2018 (Sonntag)

Fortbildung „Cowopra“

Die Wegweiser-Anlaufstelle Ostbelgien organisiert am 1. Oktober 2018 eine Fortbildung zum Thema „Erkennung der Merkmale der Gewaltbereiten Radikalisierung – Cowopra“.

Weiterlesen …

24.09.2018 (Montag)

Veranstaltung / Ausstellung

Veranstaltung - Aussteiger aus der rechtsextremen Szene – Ausstellung am 25. September um 14.30 Uhr im Konferenzraum 1 des Triangel in St. Vith.

Weiterlesen …

Beratung

Begleitung

Aufklärung

Vernetzung