Anlaufstelle für die Vorbeugung von gewaltsamem Radikalismus

Unser Angebot ist kostenlos, anonym und in mehreren Sprachen möglich (Deutsch, Französisch, Englisch und Russisch).

Beratung

Begleitung

Aufklärung

Vernetzung

Was ist Wegweiser?

“Wegweiser” ist ein nordrhein-westfälisches Programm zur Vorbeugung von gewaltsamem Radikalismus. Es soll dem Einstieg von vorwiegend jungen Menschen in den gewaltbereiten Radikalismus vorbeugen und sich um diejenigen kümmern, die bereits in Kontakt zu problematischen Milieus gekommen sind. Durch die Sensibilisierung von Akteuren der ersten Linie sollen Radikalisierungsprozesse insgesamt besser sichtbar gemacht und die Antwort hierauf möglichst optimiert werden.

Die Einrichtung einer Wegweiser-Anlaufstelle in Ostbelgien reiht sich in die Maßnahmen der Strategie zur Vorbeugung von gewaltsamem Radikalismus in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Link Einfügen) ein. Sie beruht auf einem Zusammenarbeitsabkommen zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Aachen.

Kaleido ist Ansprechpartner, wenn es um die die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen von 0 bis 20 Jahren geht. Zur Erfüllung dieses vielfältigen Auftrags stehen kompetente, multidisziplinäre Teams zur Verfügung.

Eine Kaleido Zentrale und vier Kaleido Servicestellen bieten in Ostbelgien eine möglichst niederschwellige Förderung an.

Warum ist Wegweiser wichtig?

Jugendliche und junge Erwachsene weisen mitunter instabile Persönlichkeitsstrukturen auf und können das Gefühl haben: „nicht dazu zu gehören“. Sie gelten als besonders anfällig für Radikalisierung. .

Was sind die Aufgaben?

Durch Beratung, Aufklärung und systematische Netzwerkarbeit unterstützt Wegweiser Jugendliche und junge Erwachsene dabei, sich abseits von Radikalisierung und Gewalt zu verwirklichen.